Newsletter 1-2015


neuer internetauftritt

und neue alben lothringen und venedig

Köln, 01.01.2015

 

Ihr Lieben!

 

Leicht geplagt von Kopfschmerzen als Folge des gestrigen Konsums hervorragenden Weißweins zu unserem Silvestermenü bei Ulla (Carls Restaurant) melde ich mich mal wieder seit langem zum Thema "Fotohomepage". Zunächst wünsche ich Euch jedoch allen ein Frohes Neues Jahr und hoffe, dass es Euch nur Positives bringen möge, vor allem Gesundheit, Erfolg, Glück, und viele tolle Momente und Erlebnisse!

 

Mein letzter Newsletter ist fast genau ein Jahr her. Darin hatte ich Euch mitgeteilt, dass ich meine neuen Bilder jetzt nur noch unter Flickr veröffentlichen werde. Daran hat sich auch nichts geändert.

 

Unglücklich aber war ich nach wie vor mit meiner Homepage selbst. Erstens fand ich Sie optisch nicht mehr so richtig up-to-date (falls sie es jemals gewesen sein sollte...), und zweitens war der Aufwand zur Einbindung neuer Flickr-Alben erheblich.

 

Und dann fand ich endlich etwas absolut Geniales: Jimdo, eine Internetseite, mit der man sich auf einfachste Art und Weise selber eine Homepage basteln und veröffentlichen kann.

 

Und so seht ihr ihn also hier in voller Pracht vor Euch: meinen seit August 2014 komplett neu gestalteten Internet-Auftritt, mit dem ich höchst zufrieden bin!

 

Und auch an der Fotofront gibt es Neues zu entdecken...


LOTHRINGEN

Fast alle von Euch wissen, dass Frankreich eine meiner ganz großen Lieben ist. Und dass ich die Geschichte zwischen Frankreich und Deutschland als absolut faszinierend empfinde.

So haben sich also zum wettertechnisch ziemlich miesen Ostern 2014 Micha, Basti, Franki und ich in der DS aufgemacht, Lothringen zu erkunden.
Untergebracht waren wir im prachtvollen Nancy, ehemaliger Sitz der lothringischen Herzöge.

 

Von dort aus haben wir auch Verdun besucht, diese Ausgeburt des menschlichen Schwachsinns, vor der man nur erstarrt verharren kann ob der Vielen, Vielen (350.000 !!), die dort sinnlos um Ihr Leben gebracht wurden. 

Um so willkommener die Ruhe und Ausgeglichenheit, mit der die Landschaft auf einen wirkt, mit ihren endlosen Ebenen und Feldern und ihren Wäldern.





Auf der Rückreise haben wir dann noch den alten deutsch-französischen Zankapfel Metz besucht, der ganz anders ist als Nancy: trutziger, mittelalterlicher, gekrönt von seiner prachtvollen gothischen Kathedrale.


VENEDIG

Ganz anders in fast jeder Hinsicht war im Vergleich dazu meine Reise mit Moni nach Venedig im Frühjahr 2011, kurz bevor ich meine Stelle in Mechernich antrat.



Erstmalig und neugierig trafen wir ein in der Stadt, zu der wir schon allerlei Unterschiedliches gehört hatten.

Und konnten am Ende nur eines feststellen:
wir waren absolut begeistert!

Zunächst leicht diesig, aber nach ein paar Stunden im strahlenden Sonnenschein präsentierte sich uns diese alternde Dame in Ihrer morbiden Pracht, die nur erahnen lässt, wie unglaublich beeindruckend es hier erst vor Jahrhunderten gewesen sein muss.


Und: nein, wir waren nicht alleine, und ich will mir gar nicht vorstellen, welche Massen sich im Sommer durch die Stadt wälzen.

Und: ja, an einigen Stellen ist es auch ein bisschen abgehalftert.

Aber auch trotz all dessen hat auf uns diese besondere Mischung aus Licht, Wasser, Farben und Lebendigkeit eine wahnsinnige Leichtigkeit ausgeübt!


Links zu den beiden Alben findet Ihr unter "Portfolio".

 

Viel Spaß beim Gucken, und wie immer gilt: ich freue mich über Einträge im Gästebuch!

 

Herzliche Grüße

 

Euer

 

Thomas/Tommi/Dadda